
|
It is an unbelievable privilege to greet
'Your Grace' here on this ones page for us. – Is this actually enough of that
– so
very oldfashioned, and yes, perhaps even only
pretended – humility
for you (have you got already to
much of that constant women- and children-discrimination)?
Finally today (internet-)communication ‚says‘: «how
could you get here?», or speaks similarly and anyhow treats gender equally –
or perhaps after all not.
|
Was
daran/dabei zumal sich und/oder anderen ‚Respekt zu zollen‘ könnte/soll demütigen?
Dass/Falls ‘to pay it‘ etwas kostet/wert ist und/oder, falls/dass/damit
«Anflehen» respektive «Beachtung/Verachtung» (von Regeln bis Menschen; vgl. Tora/biblisch
bis koranisch, homerisch/antik pp. zivilisatorisch)
nicht nötig beziehungsweise im/als ‚Ergebnis‘ nicht erzwingbar – mithin undeterminiert, bis Freiheits( gar Verzischts-)Angelegenheit
(auf beliebige Willkür) bleiben im Auif- und Erregungs- äh Erniedrigungsangebot
– nachdem Gewohntheiten (eigene, und gleich gar anderer Leute, erwartete
‚Selbstverständlichkeiten‘) relativierbar / eine Beziehungsrelationenfrage.
|

|
Es ist ein
unglaubliches Vorrecht für unsereins, ‚Euer G Während (ob etwa ‚wobei‘ oder ‚wogegen‘) Demuetigend dadurch charakterisuert/qualifiziert wird/ist, «dass andere
für/gegen jedes Beispiel und/oder Argument ein besseres/weiseres Verhalten) gehabt/gekonnt haben werden».naden‘ auf dieser Seite zu begrüssen.
– Haben Sie jetzt schon genug von solcher – längst veralteten, und ja vielleicht sogar nur vorgespielten
– Demut (gar zu viel von solch andauernder Frauen- und
Kinderdiskriminierung)?
|
«wie
hast du dich denn überhaupt hierher verirrt?» So, oder so ähnlich interagiert
man(n) und immerhin wenigstens auch frau schliesslich
heutzutage (im Internet) – oder eben vielleicht auch/doch nicht
notwendigerweise.
(ob etwa ‚wobei‘ oder ‚wogegen‘) Demuetigend dadurch charakterisuert/qualifiziert wird/ist, «dass andere
für/gegen jedes Beispiel und/oder Argument ein besseres/weiseres Verhalten) gehabt/gekonnt haben werden».
|