Mittel- und Instrumentengewäöbe der
Techniken
. |
Bis tief unter die Schlosshofebene reichen Treppen aus des Krieges Jagdhalle und des Könnensbereichen in das gar Zivilisationen ermöglichende Gewölbe an der Reproduzierbarkeiten Felsen entlang. |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
[Abb.]
|
Übersetzungen - das basalste, gar erste, Mittel überhaupt, längst nicht allein und immerhin 'zwischen' bis 'über' Sprachen. Räder oder Feueren bzw. Hände, Hebel oder Gedanken respektive mehr oder minder deutlich bis ausdrücklich als (zumal vermittelnde) 'Medien' bezeichenete Personen, Dinge und sogar Ereignisse, sondern von 'einer' Entität zur 'anderen', zur 'nächsten', zur 'vorherigen', zu allen und zur selben bis zu 'sich selbst'.
Ob es - namentlich bei (den) Entitäten nun - etwa um Ufer/Ränder, oder um Menschen, um Meere, um Denken oder um Handeln, um Zeiten oder um Räume, um Ganzheiten oder um Teile, um Energien oder um Substanzen, um Freiheiten/Anfönge oder um Zwecke/Notwendigkeiten, um Anpassungen/Knappheiten oder um Kreativitäten/Fülle, um Haben oder um Vollendung/en, pp. um SEIN oder um WERDEN oder aber um mehrerlei bzw. verschiedene zumal davon/darunter/darüber geht - die (insbesondere diskontinuierlichen, eigentümmlich geradezu lebendigen) zu überwindenden, eher tänzerisch bis springend durchschreitbar, denn irgendwann leicht, radikal einfach oder irgendwie komplex, totalitär endgültig zu beseitigenden / zu füllenden He-Lücken bleiben veränderlich doch elementar offen. [Abbs. Hes und Dalet]
Ein Ursprung des griechischen Techne-Begriffs geht immerhin gleich und bereits auf eine Art Gentechnischer Manipulation - und zwar durchaus mit üblen mythologischen, gleichwohl ebenfalls und wi(e)der mit Technik begrenzbaren Folgen (namens' Minotaurus') zurück. Ein Ambivalenzbündel das des und der Menschen Können gleichwohl auch 'davor' bzw. 'ohne' /techne/ nicht 'ernstlich' im Sinne von völlig oder 'rein' los war.
Das
anfängliche Holzgestell als Begattungshilfe [Abb. Strappando
Instrumente] zur Überwindung 'einer' (mindestens
auch) biologischen Artengrenze (Tier – Mensch - Gottheit),
wenigstens, im Nachhinen zwecks – gar oder immerhin versehentlicher – Er-Zeugung des Monsters 'für das' Labirithos respektive zur Bedrohungs- und Ängstebeschwichtigung durch 'jungfräulich'/unschuldige Menschenopfer.
und im Vorhinein/ex ante gar wesentlicher auch aus guten Gründen – mit großen Hoffnungen auf neue Möglichkeiten bis notgedrungen wider viele Zweifel und Unsciherheiten/Warnungen - beschlossen und versucht.
illustriert in/an Denkformen des greichischen Mythos immerhin mehrere basale Ursprungsfacetten [Abb. Diamentschliff]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die recht häifig verwendeten – hier gemeinten bis sogar abgebildeten - Qualen sind/werden lebensgefährlich;
bereits Nachahmungen oder 'schon'/gerade Vorstellungen können gegen geltende Rechtsnormen
verstoßen, zumindest aber ethische Zivilisationsansprüche
- respektive Sie
persönlich und/oder andere Wesenheiten – erheblich verletzen.
- Versprochen bzw. erhofft wurde und wird es ja
sehr oft und immer wider(!
im kontrafaktischen Sinne, nur mit 'i' geschrieben)
doch befreit hat Technik und haben
verfügbare Mittel den wie die Menschen (bisher) eher selten und nie völlig von
allen (gar insofern 'neuen') Nachteilen und heteronomistischen
Missgebrauchmöglich- bis gar Notwendigkeiten.
- Vielmehr (oder bestenfalls nicht weniger als
sie erleichetern/ermöglichen) müssen (zumindest) technische geräte
bedient werden, benötigen ihr (menschliches –
den Maschinen gar lernfähig entsprechend angepasstes bis eben immer noch
versagendes Dienst-)Personal.
Und
wie 'wär' das doch gleich mit dem Richter ganz ohne Angeklagte?
Mittel sind zwar 'immerhin' doch 'nur' Mittel,
insbesondere erweitern sie (auch uns - wie
auch immer Schreitend bis Rassend - die)
Korridore der Mlglichkeitenspielräume
- also eben Nachteile und Vorzüge (nicht nur
eines, zumal davon).
(
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausbildung, verschafft immerhin manche
Grundkenntnisse
visher ge- bis misslungener
Versuche.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Some images by a
courtesy of webshots.com and some ©
copyright by hohenzollern.com
Sie haben die Wahl: |
||||||
|
|
|||||
|
|
|||||
|
|
|
|||||
|
|
|
|||||
|
Goto project: Terra (sorry still in German) |
|
|||
Comments and
suggestions are always welcome (at webmaster@jahreiss-og.de) Kommentare und Anregungen sind jederzeit willkommen (unter: webmaster@jahreiss-og.de) |
|
||||
|
|
||||
|
|
||||
|
|
|
|||
|
by |