Learning
|
... by |
|
|
|
|
||||||||||
... at |
||||||||||||||
... for |
||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||
Anwendungsorientierte Lern-Tips und Techniken - nicht nur für unsere 'drei bis vier' Schülerinnen (in German). «Immer noch besser, eine Gesellschaft steckt Lernende 'äußerlich' in (immerhin kritisier- und kreativ überformbare school-)uniforms - als, dass ihre wohl (sozialen) Synchronisierungsbedürfnisse zum 'innerlichen' Lehrngleichschritt(!) und heteronom einheitlich schein-optimiert vorgeschriebenen Übungstakt verführen (dürten).» |
||||||||||||||
|
Sollten Sie
hier irgendwo der Übersetzung
bzw. Übertragung
bedürfen - ist immerhin eines unserer Ziele
erreicht. |
|||||||||||||
Die, gar nicht so seltenen - ohnehin ständig mit allem überhaupt funktionierenden Lernen verbundenen, kaum weniger paradoxen - autodidaktischen Situationen, in denen 'sich jemand selbst etwas beibringt bzw. versteht', seien hier - grösserer Vollständig- und ihrer Notwendigkeit halber - ebenso erwähnt, wie die hochprekäre (möglicherweise aber auch erforderliche) arbeitsteilige Praxis andere für sich immerhin Reden, Bücher Filme, Musik etc. schreiben, und vielleicht sogar Lesen, können zu lassen bzw. gar zu müssen. |
||||||||||||||
WaW insbesondere auch und gerade da (vermögen Dozent[inn]en) nicht (an unserer Stelle zu handeln), wo sie uns bzw. unseren Eltern oder Kindern - weiteren Auftraggebenden respektive einer oder der Gesellschaft bis 'Welt' des Vorfindlichen und Künftigen überhaupt -, die noch weitaus 'oblegateren' (bekanntlich, falls überhaupt, eher zuletzt - doch wohl am deutlichsten, nämlich - kinästetisch sichtbaren) inhaltlichen Referenzen (und sei es als deren mehr oder weniger 'bessere Domestiken' - diszipliniert akulturierte, nützliche Mitglieder von ... zu ... Sie wissen wohl längst selbst was Sie wollen) erweisen /- eben, gar aus menschenfreundlichen Gründen, der Sache / den Systemen Unterstützung zu leisten. |
||||||||||||||
Wo es (warum auch immer) an Menschen fehlen sollte, die 'ihren', ihnen hierarchisch bzw. autoritativ untergebenen, Personen ohne zu große Überheblichkeit/en begegnen können (wollen ist schliesslich nicht ununterbrochen und vpllig wechselwirkungsfrei zu gewährleisten) - da haben alle Beteiligten unser anteilnehmendes Bedauern.
|
||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||
Eine
empfehlenswerte - also etwas paradox
anmutende - Konsequenz davon könnte sein: Sich
tolerierend mit der Fortexistenz
von Verschiedenheit, dem Einheits-
bzw. Resonanzbedarf
in der Vielfalt, Unvollkommenheiten
und Vorläufigkeiten (eben mit
dauerhaftem Lernbedarf) abzufinden --
|
||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
||||||||||||
|
Mensch(en) zwischen dem scheinbar 'Grössten' und vorgeblich 'Kleinsten' der Dinge und Ereignisse. |
|
||||||||||||
S Die sich Bemühende(n) verbeugt(/en) sich (folglich - wenigstens hier) durchaus mal, gar anerkennend, vor der Wissenschaft wie (oder erst recht, bis nur, sehr persönlich) vor der Gelehrtheit (auch wo und falls das Kausalitätsproblem und die Identitäts- wie die Rollenfrage i.e.S. erst noch zu klären sein sollten). |
||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||
Sie haben die Wahl:
|
||||||||||||||
|
|
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
Goto
project: Terra (sorry still in
German) |
|||
Comments and suggestions are always welcome (at webmaster@jahreiss-og.de) Kommentare und Anregungen sind jederzeit willkommen (unter: webmaster@jahreiss-og.de) |
||||
|
||||
|
||||
|
|
by
|